SWQUADRAT.DE

  • Home
  • swq
  • Off Topic
  • Camp Snap
  • Über mich
  • swquadrat

NSU ist nicht gleich NSU

Verfasst von

Holger@swquadrat.de

in

swquadrat

Die Abkürzung NSU wurde in den letzten Jahren mit dem Nationalsozialistischer Untergrund verwendet.

„Der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) war eine neonazistische terroristische Vereinigung in Deutschland, die um 1999 zur Ermordung von Menschen mit Migrationshintergrund aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven gebildet wurde.“ So steht es in Wikipedia.

Ich persönlich habe mit der Abkürzung NSU was anderes im Kopf, und zwar Neckarsulm.

Denn NSU war ein deutscher Fahrrad-, Motorrad-, Automobil– und Motorroller-Hersteller, der 1873 in Riedlingen von Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet und 1880 nach Neckarsulm verlegt wurde. 1969 fusionierten NSU und die Auto Union GmbH zur Audi NSU Auto Union AG, die 1985 in Audi umfirmierte, wodurch der Name NSU verschwand.  Auszug aus Wikipedia. Zum 1. Januar 2024 waren in Deutschland noch 14.635 NSU-Krafträder angemeldet. Was zeigt wie langlebig diese Oldtimer sind.

So mal die Geschichtsstunde.

Leider ist es zwischenzeitlich so, wenn ich mal eine alte NSU sehe und fotografiere, habe ich die Negativbedeutung leider auch im Kopf. Schade, dass dieses Kürzel so umgesetzt wurde.

blackandwhite bnw Foto Fotografie Motorrad NSU Photo Photography schwarzweiß sw swquadrat
←Ist die analoge Fotografie noch zeitgemäß?
Linkliste für Fotofachhändler vor Ort→

Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Beiträge

  • Linkliste für Fotofachhändler vor Ort

    9. Mai 2025
  • NSU ist nicht gleich NSU

    6. Mai 2025
  • Ist die analoge Fotografie noch zeitgemäß?

    3. Mai 2025
  • Landschafts Fotografie mal anders.

    2. Mai 2025

SWQUADRAT.DE

  • Impressum
  • Datenschutz