Schlagwort: Photography

  • Landschafts Fotografie mal anders.

    Ich bin immer wieder gerne an „meinem“ See und das schon über 10 Jahre. Langeweile kam dort noch nie auf. Sicher, es kamen auch schon Tage, wo ich die Kamera gar nicht aus dem Rucksack rausgenommen habe. Dann konnte ich die Ruhe dort sehr genießen.

    Da ich mir für das Jahr zur Aufgabe gemacht habe meine Fotos in Schwarzweiß und im gleichen Seitenverhältnis, also 1:1 zu erstelle möchte, kam es auch dazu, dass ich dieses an meinem See umgesetzt habe. Ich muss sagen, dass dieses Format auch für eine Landschaftsaufnahme geeignet ist.

    Aber seht selbst.

  • Wer rastet der rostet.

    Dieses alte Sprichwort beinhaltet viel Wahrheit und bezieht sich nicht nur auf das Fahrradfahren. Wenn es bei mir mal nicht wirklich weiter geht, also ein Stillstand da ist, ist es umso schwerer wieder neu anzufangen. Besser ist es die Angelegenheit, um die es sich handelt lieber mit schwacher Energie weiter zu betreiben, als ganz zu pausieren.

    Sicher gibt es Situationen wo ein Stillstand, eine Pause wichtig und richtig ist. Aber wie gesagt, aus so einer Situation neu zu starten ist erschwerend, ermüdend.

    So hoffe ich das mein Körper und mein Geist noch lange in Bewegung bleiben.

  • Hallo, ich bin deine Depression. Ich habe mich schon länger nicht mehr bei dir gemeldet.

    Es ging mir gut. Sehr gut sogar und das schon seit vielen Wochen. Heute am frühen Abend hat die Depression wieder zugeschlagen und mir gezeigt, warum ich eine Erwerbsminderungsrente bekomme.

    Sie war innerhalb von wenigen Minuten mit voller Kraft aktiv dabei meine Gedanken und mein Wesen in seine Dunkelheit zu ziehen. Es ist nur noch wenig Licht, das ich noch wahrnehme.

    Ich kann nur hoffen das es ein depressiver Schub ist, der innerhalb von 24 Stunden wieder nachlässt. Sollte es eine depressive Episode werden kann es Wochen gehen, bis die Depression mich auch ihren Krallen lässt.

    Bis dahin schotte ich mich von der Außenwelt ab und sitze in einer dunklen Ecke und warte auf eine Besserung.

  • Ich träume vom Meer.

    Es ist nicht still. Es ist ruhig. Leise hört man das Plätschern der kleinen Wellen an der Ostsee. Es ist die Zeit, wo ich mir selbst Zeit nehme, um innerlich zur Ruhe zu kommen. Es ist dabei egal ob Ostsee, oder Nordsee. Das Meer nimmt meine dunklen Gedanken auf und trägt sie mit den Wellen weit hinaus auf die offene See. Ich spüre mit jeder Minute das es mir besser geht. Eine innerliche Ruhe und Ausgeglichenheit machen sich breit. Ich atme tief und ruhig ein und aus.

    Dann wache ich auf. Ich brauche einige Sekunden, um festzustellen das ich daheim im Bett liege. Ich bin etwas traurig, denn wir wohnen ca. 800km von der Küste entfernt und diese fehlt mir. Ich stehe auf und mache mir einen Kaffee. Die Gedanken an die Küste nehme ich mit.

  • Eine spiegellose Systemkamera und was ich nicht brauche.

    Ich schau mich ja immer mal wieder nach einer neuen/gebrauchten Kamera um. Doch fündig werde ich nicht wirklich. Liegt vielleicht an der Liste, was ich an einer neuen/gebrauchten Kamera nicht benötige. Hier mal eine diese Liste die ich wahrscheinlich noch erweitern kann:

    Keine Kamera ohne Bildstabilisation

    Keine große Kamera

    Keine unzählige Knöpfe/Tasten zum Konfigurieren.

    Keine Kamera mit mehr als 20 Megapixel

    Keine 60 Bilder pro Sekunde

    Kein Vollformat

    Kein 1“ Sensor oder kleiner

    Kein festverbauter Monitor

    Keine Art-Filter

    Keine Szenefilter

    Kein ND-Filter

    Keine Filmsimulationen

    Kein Video-Funktion, egal ob 4K, 6K oder 8K

    Kein ISO über 10.000

    Kein eingebauter Blitz

    Keine Kamera ohne EVF

    Nein, auch keine analoge Kamera.

    Es gibt halt keine reinen Fotoapparate mehr. So zahlt man bei einer Digitalkamera für Dinge, die man nicht braucht und „Haben ist besser als Brauchen“ ist für mich diesbezüglich kein Argument. Wie seht ihr das?

    P.S. Meine derzeitige Kamera ist eine Olympus OM-D E-M10 Mark II aus dem Jahr 2015 und die ist schon vollgepackt mit Dingen, die ich nicht nutze.

  • Rettung

    16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. 

    Johannes 3, Verse 16 + 17 aus der Lutherbibel 2017.

  • Ich schlafe viel, vielleicht zu viel?

    Wenn ich so meinen Schlafrhythmus betrachte, schlafe ich außerordentlich viel. Nachts so um die sieben Stunden. Dazu kommen am Tag noch mal 2–3-mal schlafen auf der Couch dazu, für jeweils eine Stunde.

    Manchmal denke ich, ich sollte die Müdigkeit am Tag verdrängen und durchhalten. Doch mal ehrlich, warum? Ich habe den Luxus berentet zu sein. Ich muss weder mir noch anderen etwas beweisen. Ich brauche diesen Schlaf halt.

    Vergangenen Samstag waren wir auf dem Kindergeburtstag von unserem Enkelkind Nr.3. Da fiel das Mittagsschläfchen aus. Ich habe das auch geschafft, doch gegen 17 Uhr ging nichts mehr. Wir haben uns verabschiedet, fuhren nach Hause wo ich mich dann wieder einmal auf die Couch zurückgezogen habe.

    Was ich auch merke, ist, dass wenn ich psychisch gefordert werde, ich dann bald mich auf die Couch begebe. Durch den Schlaf schaltet sich mein Gehirn auf Pause-Modus, was für mich erholsam ist.

    Wie gesagt, ich könnte sicher auch mal den einen oder anderen Schlaf am Tag ausfallen lassen, aber nur wenn es nötig/sinnvoll ist. Ansonsten sehe ich dazu keinen Grund.

  • Kinder

    13 Da wurden Kinder zu ihm gebracht, dass er die Hände auf sie legte und betete. Die Jünger aber fuhren sie an. 14 Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich. 15 Und er legte die Hände auf sie und zog von dort weiter. 

    Matthäus 19, Verse 13 + 14 Lutherbibel 2017

  • Gibt es so eine Wohnung?

    Meine Frau und ich wohnen jetzt schon über 25 Jahre in unserer jetzigen Wohnung. Die Kinder sind hier groß geworden und sind dann auch ausgezogen. So langsam fällt es uns/mir immer schwerer die schmale, steile Holztreppe nach oben in den ersten Stock zu gehen. Besonders wenn wir eingekauft haben und Waren nach oben bringen müssen.

    Bis jetzt geht das alles noch, doch wir denken auch an unsere Zukunft und ich schaue deswegen auch immer mal mich nach einer Alternative um. Alles, was so im Internet angeboten wird, sind meistens zu teuer oder Räumlich begrenzt.

    Hier mal unsere Vorstellung von einer Wohnung:

    2-3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon/Terrasse.  

    Erdgeschoss, oder Wohnung ist mit einem Aufzug zu erreichen.

    Einbauküche sollte vorhanden sein, oder der Vermieter beteiligt sich bei einem Neukauf.

    Wir möchten Langzeitmieter werden das ist uns sehr wichtig.

    Da meine Frau und ich berentet sind, ist auf der einen Seite das Einkommen sicher, auf der anderen Seite auch kein Reichtum.

    Wir können nicht mehr als 800 Euro Warmmiete bezahlen. Ich weiß das ist heute auf dem Immobilienmarkt nicht viel, aber alles andere würde einen zu großer Einschnitt sein bei unserer Rente.

    Wo sollte die Wohnung liegen?

    77933 Lahr im Schwarzwald plus minus 10-20km.

    Es würde mich freuen, wenn viele diesen Beitrag teilen würden, denn ich glaube nur so wird es zu schaffen sein unsere zukünftige Wohnung zu finden.

    Ihr erreicht mich unter : holger@swquadrat.de

    Vielen lieben Dank !