Schlagwort: Computer

  • Kann (Will) ich mich von Produkten aus den U.S.A. trennen?

    Ich habe heute einen interessanten Podcast gehört.

    MeTacheles Tonspur:

    Deutsche Telekom, Apple, Microsoft und Co – Der Big Tech Fiebertraum

    Daraufhin habe ich mir die ernsthafte Frage gestellt, kann ich mich von amerikanischen Produkten, gerade im Computerbereich trennen und würde ich diesen möglichen Umzug auch wirklich durchziehen? Dabei geht es um Hardware, wie auch Software.

    Schauen wir mal um was es sich bei mir handelt.

    Da wäre zum einen der Mac Mini M1 der seit seinem Erscheinen hier seinen Dienst ohne Probleme umsetzt, incl. Mac OS.

    Dazu kommt noch ein 28“ Monitor von HP.

    Und da wäre ein Smartphone (Poco 6x Pro) welches Android als Betriebssystem nutzt.

    Also gibt es einen aktuellen Computer, der nicht aus den USA kommt, und auch keine Bauteile/Betriebssysteme von US-Herstellern verwendet?

    Wenn ja, dann würde wahrscheinlich als Betriebssystem Linux zum Einsatz kommen (oder kommen diverse Distros auch aus der USA?). Oder macht das nichts weil es ja Open Source ist?

    Und gibt es einen Monitor, der sagen wir mal salopp keine Technik aus der USA verwendet?

    Und beim Smartphone wäre neben der Hardware ja noch das Android das ersetzt werden sollte. Natürlich auch so dass ich hinterher nicht alle Befehle von einer Kommandozeile aus eintippen muss.

    Derzeit sehe ich eigentlich fast keine Möglichkeit sich von US-Konzernen sich zu verabschieden. Jedenfalls nicht ohne Einschränkungen, oder sagen wir es mal ehrlich: Ohne dass ich meinen bequemen Hintern hoch bekomme.

    Wie seht ihr ihr das ?

    Ich bin auf eure Kommentare gespannt.