-
Warum ich Blüten lieber in Schwarzweiß fotografiere.
Wie jetzt der Herbst mit seinen Farben uns erfreut. Sind es im Frühling die vielen Blüten. Bei einem Spaziergang mit meiner Frau in einem Park zeigt meine Frau auf eine Blüte und fragte: „Ist diese Blüte nicht schön?“ Ich schaute mir die Blüte an, die sie meinte und fragte sie daraufhin, was sie an dieser…
-
Olympus Artfilter Nummer 10: „Dramatischer Effekt Typ II“
Hallo Freunde des belichteten Sensor. Heute nehme ich euch mal mit auf die Reise durch die Artfilter meiner Olympus OM-D E-M5 Mark II. Anfangen möchte ich mit dem Artfilter Nummer 10. Denn den mag ich irgendwie besonders. Diesen Modus kann man wahlweise für Farbaufnahmen (Typ I) oder auch Schwarzweißfotos (Typ II) verwenden. Da ich Schwarzweiß…
-
Eingemauert
Es ist mal wieder so weit. Die Depression ist wieder sehr aktiv und ich bin ihr erlegen. Wieder keine Vorwarnung. Von einer zur anderen Minute wird der Schalter umgelegt und ich falle in ein bodenloses Loch. Wenn ich dann doch irgendwann unten angekommen bin, sagt mir die Depression was ich zu tun hätte. So fange…
-
Depressionen und die Rahmenbedingungen (incl. Foto)
Hallo liebe Leser/innen. Heute möchte ich mal auf ein Thema eingehen, was sicher die meisten unter uns Betroffenen durchlebt haben. Die Rede ist von den persönlichen Rahmenbedingungen, in denen wir leben. Als die Depression zum ersten Mal richtig bei mir zugeschlagen hat, bin ich völlig aus meinen gewohnten Rahmenbedingungen rausgefallen. Und was habe ich gemacht?…
-
Habe ich mir zu viel zugemutet?
Hallo meine lieben Leser/innen. Die Überschrift bezieht sich auf meine verschiedene Fotoprojekte. Da wäre zum einen mein Podcast, wo ich im Moment kein Thema für die kommende Folge mir einfallen will. Dann die Camp Snap-Tour 2025 und ganz neu die Kamera-Ausleihfunktion. Alles sind Projekte, die ich gerne ins Leben gerufen habe. Das steht außer Frage.…
-
Depression und die falsche Scham (incl. Foto)
Wer wie ich, an Depressionen leidet, hat es auch mit dem Begriff Scham zu tun. Denn diese Krankheit übernimmt nicht nur dein Denken und Handeln, sondern bringt dich in Denkprozesse die du (fast) nicht beeinflussen kannst. Eine davon ist die Scham. Die Krankheit (es ist eine anerkannte Krankheit!) suggeriert mir das ich mich wegen der…
-
Unsichtbar und verletzlich (incl. Foto)
Da mein letzter Beitrag „Selbstdarstellung“ einige gute Kommentare bei Mastodon ergeben haben, dachte ich mir, ich mal ein neues Foto. Hier noch einige erklärende Worte dazu. Unsichtbar erzählt von der Situation, dass ich niemanden ansehen will und mich auch keiner ansehen kann. Ich bin unsichtbar für das Umfeld. Das passiert, wenn bei mir die Depression…
-
Selbstdarstellung (incl. Foto)
Ich schaue schon länger nicht mehr in den Spiegel, außer ich muss den Bart rasieren. Ich weiß ja, wie ich aussehe und mich damit fühle. So habe ich mal aufgeschrieben was mich als Mensch ausmacht; Christ Männlich 62 Jahre alt Verheiratet 2 Kinder 3 Enkelkinder Freundlich Depressiv Knapp 40 Kg zu viel (wegen div. Tabletten…
-
Vergänglichkeit
In einem stillen Garten, wo die Farben des Lebens einst in voller Pracht erblühten, stand eine geknickte, verwelkte Hortensienblüte. Ihre einst leuchtenden Blütenblätter, die in sanften Blau- und Rosatönen schimmerten, waren nun verblasst und trugen die Spuren der Zeit. Die zarten Blüten, die einst voller Leben waren, hingen traurig und schlaff herunter. Diese verwelkte Blüte…
-
NSU ist nicht gleich NSU
Die Abkürzung NSU wurde in den letzten Jahren mit dem Nationalsozialistischer Untergrund verwendet. “Der “Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) war eine neonazistische terroristische Vereinigung in Deutschland, die um 1999 zur Ermordung von Menschen mit Migrationshintergrund aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven gebildet wurde.“ So steht es in Wikipedia. Ich persönlich habe mit der Abkürzung NSU was anderes im…